Projektentwicklung für mehr Lebensqualität

Willkommen bei der MAG

MAG – Die Mainzer Aufbaugesellschaft mbH

Seit fast 60 Jahren liegt die Kernkompetenz der MAG in der Entwicklung und Realisierung von städtebaulich bedeutenden Projekten - in Mainz und in der Metropolregion Frankfurt Rhein-Main. Wir agieren professionell und innovativ. Unabhängig und eigenverantwortlich. Richtungsweisend und zielorientiert. Dabei unterstützt die MAG sowohl private als auch kommunale Auftraggeber. Mit unserem langjährigen Know-how und dem richtigen Gespür für die Anforderungen von morgen, bereiten wir den Weg in die Zukunft.

MAG – Wir schaffen Raum.

Mehr über MAG erfahren

Ein Blick hinter die Kulissen

Unsere Projektleitung zur Kern- und energetischen Sanierung der Mainzer Rheingoldhalle

Aktuelle Projekte

Wohnen, Quartiers-Entwicklung

Wohnen am Hartenbergpark | Mainz

Wohnen am Hartenbergpark
Wohnen am Hartenbergpark

Quartiers-Entwicklung, Gewerbe, Handelsimmobilie

Innovationspark Kisselberg | Mainz

Quartiers-Entwicklung

Wohnquartier Rodelberg | Mainz

News

Zeitkapsel der Rheingoldhalle von 1966 geöffnet

Zeitkapsel der Rheingoldhalle von 1966 geöffnet

Deutlich spektakulärer als erwartet, entpuppte sich die Öffnung der Zeitkapsel, die im Grundstein der Rheingoldhalle aus dem Jahre 1966 untergebracht war. Allein schon der Grundstein war außergewöhnlich – ein alter Pegelstein aus rotem Main-Sandstein, der aus der freigelegten Rheinkaimauer aus dem 17. Jahrhundert stammt und der noch Markierungen im rheinischen Fußmaß aufweist.

Artikel lesen

Schlüsselübergabe ans Gesundheitsamt
  • MAG-Pressestelle

Schlüsselübergabe ans Gesundheitsamt

Ein großer Schlüssel aus Brezelteig symbolisiert den nächsten wichtigen Schritt hin zum neuen Gesundheitsamt: Tina Badrot, F. Albrecht Graf von Pfeil und Christian Schupp (J. Molitor Immobilien GmbH) sowie Ralf Sadowski und Franz von Ditfurth (Mainzer Aufbaugesellschaft mbH) übergaben jetzt für die gemeinsame Projektgesellschaft Kisselberg den Schlüssel des Neubaus an Landrätin Dorothea Schäfer.

Artikel lesen

PMG mit neuem Veranstaltungstarif im Parkhaus Rathaus
  • PMG-Pressestelle

PMG mit neuem Veranstaltungstarif im Parkhaus Rathaus

PMG mit neuem Veranstaltungstarif im Parkhaus Rathaus Tickets fürs Parken können vorab bezahlt werden Die PMG Parken in Mainz GmbH bietet Besucherinnen und Besuchern von Veranstaltungen insbesondere der Rheingoldhalle ab sofort im Parkhaus Rathaus die Möglichkeit, ihr Ticket vorab zu bezahlen, ähnlich wie es auch schon am Parkhaus Theater erfolgreich angeboten wird.

Artikel lesen

PMG halbiert Stromverbrauch
  • PMG-Pressestelle

PMG halbiert Stromverbrauch

Mit einem sagenhaften Einsparvolumen von 536 Megawatt-Stunden pro Jahr schließt die PMG Parken in Mainz GmbH ihre jüngste Aktion zur Kostensenkung beim Stromverbrauch in den Parkhäusern der PMG vorerst ab.

Artikel lesen

Neues Gebäude für Gesundheitsamt im Innovationspark Kisselberg
  • MAG-Pressestelle

Neues Gebäude für Gesundheitsamt im Innovationspark Kisselberg

Der Landkreis Mainz-Bingen hat im Innovationspark Kisselberg in Mainz, in direkter Nähe zum Europakreisel, für rund 20 Millionen Euro für das neue Gesundheitsamt ein Gebäude von der Projektgesellschaft Kisselberg erworben. Der Innovationspark Kisselberg ist Teil des Büroparks Kisselberg, den die Mainzer Aufbaugesellschaft mbH (MAG) gemeinsam mit der J. Molitor Immobilien GmbH seit über zwei Jahrzehnten weiterentwickelt.

Artikel lesen

Erfolgreiche Stadtentwicklung

Seit über 50 Jahren

MAG Jubiläumsfilm anschauen